24/7 SUPPORT

+49 2501 963 1833

Shopping cart
  • Your shopping cart is empty!

Shopping cart
  • Your shopping cart is empty!

Shopping Cart
  • Your shopping cart is empty!

Achtung: Sie müssen sich einloggen oder ein Kunden-Konto erstellen um Preise zu sehen!
0 WishList
0 Compare
0 Warenkorb anzeigen

Afrikanischer Affenbrotbaum

4,55€

  • Produkt-Kennung: 12302
  • Verfügbarkeit: Lagernd

Der Baobab - Speicher des Lebens

Anzahl Samen: 6  / Botanischer Name: Adansonia digitata

Der Afrikanische Affenbrotbaum (A. digitata) ist wohl der typische Baum des südlichen tropischen Afrika. Der lokale Name Baobab hat seinen Ursprung im arabischen Wort bu-hubub. Für Senegal ist der Baobab so wichtig und landestypisch, dass er sogar im Staatswappen abgebildet ist. An seinem Naturstandort kann der Affenbrotbaum bis zu 4.000 Jahre alt werden – eine Persönlichkeit, vergleichbar mit uralten Riesenzypressen in den Wäldern der Westküste Nordamerikas. Die relativ kurzen, aber mächtigen Stämme übertreffen sogar den Stammumfang des nordamerikanischen Mammutbaums und speichern für die Trockenzeit große Mengen an Wasser. Während der Trockenzeit wirft der Baum zusätzlich seine Blätter ab, um sich vor dem Austrocknen zu schützen. Die Baumkrone des Adansonia besteht aus kräftigen und urigen Ästen, die eine weit ausladende Krone formen. Im unbelaubten Zustand sieht die Astkrone einer Verwurzelung ähnlich, was zum Mythos beigetragen hat, der Affenbrotbaum wäre ein vom Teufel verkehrt herum gepflanzter Baum. Als Pflanzen sind Affenbrotbäume außerordentlich selten im Handel erhältlich. Sie lassen sich aber gut aus Samen anziehen und als Topfpflanzen mit bis zu 2 Metern Höhe kultivieren.

Naturstandort: Affenbrotbäume sind in weiten Teilen Afrikas (A. digitata), auf der Insel Madagaskar und in Australien (A. gregorii) verbreitet.